Zum Hauptinhalt
Hinweis: Um die korrekte Darstellung der Seite zu erhalten, müssen Sie beim Drucken die Hintergrundgrafiken erlauben.
Zurück zur Übersicht
Diapositiv
|
Freibad der Siedlung Heimaterde in Mülheim-Heißen
Titel:
Freibad der Siedlung Heimaterde in Mülheim-Heißen
Datierung:
1930 - 1939
Objekttyp:
Diapositiv
Inventarnummer:
rv r/2436
Klassifikation:
Technische Daten:
Gesamt: Höhe: 8,4 cm; Breite: 9,9 cm
Aufnahme:
Mülheim an der Ruhr (Mülheim-Heißen)
Auftraggeber/in:
Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk
Notiz:
Freibad der Siedlung Heimaterde in Mülheim-Heißen in den 1930er-Jahren. Die Siedlung wurde von Theodor Suhnel entworfen und durch die Siedlungsgenossenschaft Heimaterde ab 1919 gebaut. Oben im Bild sind Häuser an der Straße "Am Finkenkamp" zu sehen. An der Stelle des Freibades, das im Zweiten Weltkrieg zerstört wurde, befindet sich heute ein Teich.
Zitierlink:
https://100-jahre-ruhrgebiet.lvr.de/item/DE-MUS-272319_lido_dc00003974
Datensatz angelegt am:
2021-03-25T17:18:28+01:00
Zuletzt geändert am:
2024-04-22T17:16:52+02:00
In Portal übernommen am:
2025-03-25T14:13:52+00:00